Checkliste Umzug – Was alles zu beachten ist

 

Ein Umzug ist mit einer Menge Aufwand verbunden und viele Dinge sind zu erledigen. Folgend Zusammenstellung soll einen Überblick geben, was grundlegend zu melden ist und wer über Adressänderung informiert werden sollte. Natürlich ist diese Liste individuell – viele Punkte sind aber für jeden relevant.

Erstens: rechtzeitig die alte Mietwohnung kündigen! Die Verträge sind manchmal nur mit Quartalsende kündbar. Das kann theoretisch zu einer doppelten Belastung für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten führen.

Meldezettel, Ummeldung und Neuanmeldung durchführen

>> Bei Ämtern, Behörden und öffentlichen Einrichtungen

– Finanzamt
– Arbeitsamt
– Pensionskasse
– Krankenkasse
– Schulen
– Universitäten
– Horte
– Kindergarten

>> Bei den unterschiedlichen Versicherungen
– Krankenversicherung
– Haushaltsversicherung (ist neu abzuschließen vor allem weil diese von vielen Hausverwaltungen bei Unterzeichnung des Mietvertrages benötigt wird, bei Eigentumswohnungen ändern sich häufig die Versicherungswerte)
– KFZ-Versicherung
– Lebensversicherung
– Unfallversicherung (private)
– Private Zusatzversicherungen

 

Wer muss noch über den Umzug informiert werden?

– der Arbeitgeber: Erstens gibt es zwei Tage frei für die Übersiedelung und zweitens muss der Arbeitnehmer die neue Adresse kennen.
– Hausbank
– Kreditkartenfirma, wenn die Karte nich über die Bank läuft
– Ärzte
– die Zulassungsstelle wegen dem Zulassungsschein
– Parkpickerl (in Wien zumindest, wenn sich der Bezirk ändert)
– Zeitschriften und Zeitungsabos
– Kundenkarten (Billa, Spar, Baumärkte, DM….)
– Vereine, Fitnessstudio
– Kirchliche Organisationen
– Freunde und Familie über Mail, SMS oder Facebook informieren

Nicht vergessen: bei der Post einen Nachsendeantrag für zumindest drei Monate machen! Ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie wissen, dass Sie umziehen werden, ist es hilfreich zu analysieren, wer Post schickt und eine Liste zu erstellen, wo es die Adresse zu ändern gilt.

Hier gibt’s noch ein paar Checklisten als PDF zum Download, die das Thema Umzug sehr genau behandeln:
von Kelag
von BAWAG
von Citytransporte
von der Grazer Wechselseitigen
von Real Treuhand

 

Für den Fall, dass man in ein anderes Land übersiedelt, sind die Formalitäten vor Ort genau zu klären. Damit der internationale Umzug reibungslos verläuft, gibt es inzwischen Firmen, die sich solche Unterfangen spezialisiert haben. Für einen Umzug von Wien nach Berlin gibt es zum Beispiel diesen Anbieter: Umzug Wien Berlin.

Auch hier lohnt sich die rechtzeitige Recherche und ein Preisvergleich –  dieUnterschiede sind in diesem Bereich beachtlich.